Ausbildung

Wir suchen Dich!

Erlebst du gerne Tag für Tag etwas Neues?
Du hast Lust darauf im Team zu arbeiten?
Es macht dir Spaß dich in technische Abläufe reinzudenken?

Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle!

Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik

(m/w/d – 2 Jahre)

Industriemechaniker

(m/w/d – 3,5 Jahre)

Teil des
Teams Sein!

Schon 1.332 € im 1. Lehrjahr!

Wir zahlen nach IG-Metall Tarif und haben eine 35-Stunden Woche mit vielen Mitarbeitervergünstigungen und einer Übernahmegarantie.

Das bringst du mit:

  • Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Sorgfältiges Arbeiten
  • Lust an der Arbeit an Schiffen und Maschinen

Das kannst du bei uns:

  • Ab dem ersten Tag Teil des Teams sein &
    im Betrieb mitarbeiten
  • Einen abwechslungsreichen &
    spannenden Beruf erlernen
  • Werkstücke in verschiedenster Art bearbeiten,
    verbinden & trennen
  • Bauteile nach technischen Unterlagen prüfen & montieren
  • Spannende & innovative Schiffe bauen,
    reparieren & umbauen.

Unser AuszubildendeR
im Interview!

Welche Ausbildung machst du gerade?

Ich mache gerade die Ausbildung zum Industriemechaniker.

Warum bei Hitzler?

Die Ausbildung auf einer Werft ist kaum mit einer Ausbildung in anderen Betrieben zu vergleichen.

Hier lernt man wertvolle Fertigkeiten, die man in so manch anderen Betrieben nicht mehr zu sehen bekommt. Sie bietet sehr abwechslungsreiche und vielseitige Arbeit, teilweise auch unter ungünstigen Bedingungen, die einen fordern, aus denen man wiederum viel lernt.

Da ich das Thema Schiffe schon immer spannend fand und auch privat noch mit ihnen zu tun habe, bietet die Werft einen perfekten Lernort über sie und ihre dahinterstehende Technik.

Welche Perspektiven hast
du persönlich?

Dadurch, dass die Hitzler Werft eine Firma ist, die sich in der Neubau-Abteilung schwerwiegend auf Spezialschiffe mit Spezialantrieben fokussiert, wird es immer weiter zu Innovation und
neuen Erkenntnissen kommen.

Doch nicht nur die neuen, sondern auch die älteren Schiffe müssen instandgehalten werden, wofür die Reparatur-Abteilung zuständig ist.

So bietet die Werft einen guten Einblick in moderne Technik, als auch in den traditionellen Schiffbau, geführt aus traditionellen sowie modernen Handwerksmethoden.

Welche Karriereoptionen hast du?

Der Vorteil dieser Ausbildung ist, dass sie mir mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Darunter gehört unter anderem die Weiterbildung zum Techniker, ein Studium z.B. im Bereich des Maschinenbaus, oder der Besuch einer Meisterschule.

Demnach stehen mir viele Wege offen. Welchen ich jedoch bestreiten werde, steht noch aus.

Verhältnis zu den Chefs?

Ich habe ein gutes Verhältnis zu unseren Geschäftsführern, als auch zum Betriebsleiter.

Oftmals werde ich gefragt, wie ich die Ausbildung bisher finde und ob ich zufrieden sei. Daraufhin gebe ich immer gerne ein positives Feedback ab.

Wir freuen
uns auf
dich

Melde dich bei uns unter bewerbung@hitzler-werft.de
oder schau bei uns in Lauenburg / Elbe vorbei!

benötigte Unterlagen

  • Aktueller Lebenslauf
  • Zeugnis des letzten Schulabschlusses
  • Motivationsschreiben
  • Optional: bisherige Arbeitszeugnisse